Frau Ilse Siemer bestellt wieder Heiz-Öl. Es wird eine Sammelbestellung bei Raiffeisen. Der Preis liegt bei 86,00 Euro / 100 l einfaches Öl. Interessierte können sich heute bei Frau Siemer melden: Telefon 04508 – 7134
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
Frau Ilse Siemer bestellt wieder Heiz-Öl. Es wird eine Sammelbestellung bei Raiffeisen. Der Preis liegt bei 86,00 Euro / 100 l einfaches Öl. Interessierte können sich heute bei Frau Siemer melden: Telefon 04508 – 7134
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
In einer feierlichen Runde haben gestern Abend, am 8. August 2013, 24 Gründungsmitglieder einen neuen gemeinnützigen Verein für Lübecks Dörfer gegründet. Der Verein „Initiative für Lübecks ländlichen Raum“ dient der Förderung der Allgemeinheit in den südlichen Lübecker Stadtbezirken. Im Mittelpunkt stehen Themen, die die Lebensqualität der Menschen und ihre Lebensgrundlagen verbessern sollen. Dies soll durch
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
Der Masterplan Straßen 2014-2018 ist eine wichtige Entscheidungshilfe zur Sanierung unserer Straßen. Die Aufnahme, die Bewertung und die Entscheidung was wann saniert werden soll, darf jedoch nicht allein der Verwaltung übertragen werden. Die gewählten Gemeindevertreter müssen die Entscheidung über die einzelnen Maßnahmen behalten. Sie tragen die politische Verantwortung gegenüber den Menschen in Lübeck. Hier zeigt
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
Bei der Gesprächsrunde am 23. Mai wurde einvernehmlich die Gründung eines gemeinnützigen Vereins verabredet. Bis zum nächsten Treffen am 8. August 2013 um 19 Uhr in der Kapelle in Kronsforde sollen die Grundlagen vorbereitet werden. In einer offenen Arbeitsgruppe haben sich am 11. Juli zehn Leute aus Kronsforde, Büssau und Reecke getroffen, um über organisatorisches,
Detlev Stolzenberg 1 Kommentar
Zum Nachhören Als Einwohner des Stadtbezirks Kronsforde habe ich in der Einwohnerfragestunde in der Bürgerschaftssitzung am 20. Juni 2013 Einwohnerfragen gestellt. Die Art und Weise wie die Einwohnerfragestunde der Bürgerschaft durchgeführt wurde habe ich allerdings als nicht sehr einwohnerfreundlich und wenig einladend empfunden. Zudem machen mich die Antworten betroffen. In meinen Fragen ging es um
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
Ein spannendes Wahlergebnis liegt vor uns. SPD und CDU könnten zusammen Lübecks Geschicke lenken. Oder Rot-Grün sucht sich einen Kooperationspartner von den Kleinen. Dann würde es tatsächlich ernst mit dem sprichwörtlichen Fraktionszwang, damit sich Mehrheiten bestätigen. Für das Gewissen des einzelnen Abgeordneten wäre da dann kein Platz mehr. War in der Vergangenheit allerdings wohl auch
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
Die Aktionstage bei König am Kanal waren ein großer Erfolg. Die Menschen in Lübeck sind Ortsbeiräten gegenüber sehr aufgeschlossen. In vielen Gesprächen konnten Hintergrundinformationen und die Chancen einer modernen Mitmachdemokratie erläutert werden. Es wurde herzlich zu der geplanten Podiumsdiskussion mit den zur Wahl stehenden Parteien eingeladen, die am 16. Mai um 19 Uhr in der
Detlev Stolzenberg Kein Kommentar
Am 3o. April wird die Freiluftsaison am Kanal in Kronsforde eingeläutet. Schon am Nachmittag sind Ausflügler willkommen und am Abend wird in den Mai hinein getanzt. Am 1. Mai wird mit Feuerwehrmusik weiter gefeiert. Henning König unterstützt unser Aktionsbündnis für die Bürgerresolution für Ortsbeiräte in Lübeck und bietet der Initiative für Lübecks ländlichen Raum ein
24.08.2018
- Bilder der Büssauer Brücke eingefügt
( unter Themen / Brückenneubau...)
08.10.2016
- Änderung des Menüs (neuer Menü-Punkt "Bildgalerien")
17.05.2016
- Im Artikel "Brückenneubau der Kanalbrücke in Büssau" ist nun die Stellungnahme zur 4. Planänderung einsehbar
06.04.2016
- Im Artikel "Brückenneubau der Kanalbrücke in Büssau" sind nun die Unterlagen der 4. Planänderung einsehbar
16.03.2016
- Umfragewerkzeug geändert. Es sind auch eigene Antworten möglich, die Entscheidungen können revidiert werden.
- "Umfrage-Archiv-Seite" eingerichtet (Im Menü unter "Hintergrund"
09.03.2016
- Im Artikel "Brückenneubau der Kanalbrücke in Büssau" ist nun der Planfeststellungsbeschluss einsehbar (3 PDF-Dateien)
24.02.2016
- Änderung des Menüs (neuer Menü-Punkt "Themen")
- Einfügen des Download-Bereiches
- Änderung des Besucherzählers
Bankverbindung bei der Raiffeisenbank eG Ratzeburg
Kontoinhaber: Ini-HL-Land
IBAN DE 85 2006 9861 0000 5251 11
Letzte Kommentare